Lage der Hütte
Im Großen Walsertal hat sich der Skiverein ein Feriendomizil zugelegt. Die frühere Sennerhütte – im Volksmund „Donnahütte" oder Gerachhaus genannt, wurde 1962 zunächst angepachtet und 1965 käuflich erworben. In unzähligen Stunden haben Vereinsmitglieder die ehemalige Hütte zu einem Ferienhaus insbesondere für Vereine, Gruppen und Familien umgebaut. Die Hütte liegt idyllisch an der nördlichen Talseite des Großen Walsertals oberhalb von Nenzing auf ca. 1500m. Die dem Tal zu gewandte Sonnenterasse bietet einen herrlichen Ausblick hinab ins Tal und auf die Gipfel vom Säntis bis zur Silvretta und das Rätikon. Bei gutem Wetter lässt sich auf der anderen Hüttenseite der Bodensee erblicken. Die Meßstetter Hütte liegt ruhig am Ende einer Mautstraße. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für größere und kleinere Wanderungen, lädt aber genau so zum Verweilen in der Hütte bzw. auf der Sonnenterasse ein.
Beschreibung
Essen: Selbstversorgung Küche mit allen Geräten (Herd, Kühlschrank, Geschirr, Besteck) vorhanden. Getränke müssen auf der Hütte gekauft werden. Schlafmöglichkeiten: 2 Schlafräume für je 9 Personen 1 Schlafraum 5 Personen 1 Schlafraum 15 Personen Aufenthaltsräume: 2 seperate Aufenthaltsräume
Auskunft und Belegung
Für alle Fragen zur Meßstetter Hütte ist
Andreas Weissmann Breslauer Straße 1 72469 Meßstetten
Telefon: +49 7431 62239 Mobil: +49 171 6516619 Fax: +49 (0)7431 / 96 12 19 mail to: info@weissmann.biz
zuständig. Es wird darauf hingewiesen, dass die Hütte nur durch Mitglieder des Skivereins zu belegen ist. Einen Aufnahemantrag finden hier http://www.skiverein.de/index.php?module=documents&JAS_DocumentManager_op=viewDocument&JAS_Document_id=11.